Robert Englund: Der König des Horrors wird 77!

Am 6. Juni 2025 feiert eine Legende des Horrorgenres ihren 77. Geburtstag: Robert Englund, der Mann hinter der unvergesslichen Maske des Freddy Krueger. Lieber Robert, wir gratulieren Dir von Herzen und wünschen Dir ein neues Lebensjahr voller Gesundheit, Glück und kreativer Inspiration! ❤

Ein Albtraum, der Geschichte schrieb

Wer kennt ihn nicht? Den rot-grün gestreiften Pullover, die Klingenhand und das vernarbte Gesicht – Freddy Krueger aus der „Nightmare on Elm Street“-Reihe ist zweifellos eine der ikonischsten Figuren der Horrorgeschichte. Doch hinter dieser furchterregenden Fassade steckt Robert Barton Englund, ein vielseitiger Künstler, dessen Talent weit über die Horrorwelt hinausreicht.

Geboren am 6. Juni 1947 in Kalifornien, entdeckte Englund schon früh seine Leidenschaft für die Schauspielerei. Bereits mit zwölf Jahren stand er auf der Bühne eines Kindertheaters. Sein Weg führte ihn über ein Studium an der California State University in Northridge, die UCLA und schließlich die renommierte Academy of Dramatic Art der Oakland University in Rochester. Diese fundierte Ausbildung legte den Grundstein für eine beeindruckende Karriere.

Vom Debüt zum Durchbruch

Seinen Einstand auf der großen Leinwand gab Englund 1974 in dem Drama „Buster liebt Billie“. Doch der große Durchbruch kam 1984, als er in Wes Cravens „A Nightmare on Elm Street“ die Rolle des Freddy Krueger übernahm. Mit seiner einzigartigen Mischung aus bedrohlichem Charisma und düsterem Humor machte Englund die Figur unsterblich. Die American Film Institution würdigte seine Darstellung, indem sie Freddy Krueger unter die Top 40 der 100 besten Helden und Schurken setzte. Englund wurde damit zum Erben der großen Horrorikonen wie Boris Karloffs Frankenstein-Monster.

Mehr als nur Freddy: Ein vielseitiger Künstler

Englunds Schaffen beschränkt sich jedoch nicht auf seine Paraderolle. Bereits 1988 wagte er sich mit dem Horrorfilm „976-EVIL – Durchwahl zur Hölle“ hinter die Kamera und feierte sein Regiedebüt. 2008 folgte mit „Killer Pad“ ein weiteres Regiewerk. Zudem glänzte er in zahlreichen Spielfilmen wie „Tot & Begraben“ (1981), wo er trotz einer Nebenrolle einen bleibenden Eindruck hinterließ, „Planet des Schreckens“ (1981), in dem er als Ranger überzeugte, oder „The Mangler“ (1994), wo er als Bill Gartley eine packende Performance ablieferte.

Auch im Fernsehen war Englund präsent, etwa mit Gastauftritten in „Nightmare Cafe“ (1992) oder der Serie „Freddy’s Nightmares“ (1988–1990). Seine Vielseitigkeit und sein Engagement für das Horrorgenre brachten ihm zahlreiche Auszeichnungen auf Festivals ein und festigten seinen Status als Kultfigur.

Ein Vermächtnis, das weiterlebt

Robert Englund hat die Horrorwelt geprägt wie kaum ein anderer. Seine Darstellung des Freddy Krueger hat Generationen von Fans in ihren Bann gezogen und bleibt ein Meilenstein der Popkultur. Doch Englund ist mehr als nur ein Serienkiller mit Klingenhand – er ist ein leidenschaftlicher Schauspieler, ein visionärer Regisseur und eine Inspiration für Künstler weltweit.

Lieber Robert, zu Deinem 77. Geburtstag danken wir Dir für die unvergesslichen Momente, die Du uns geschenkt hast. Möge Dein neues Lebensjahr so faszinierend und mitreißend sein wie Deine Karriere! Auf viele weitere Jahre voller Schrecken und Begeisterung!

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!