Red Bull trennt sich von Formel-1-Teamchef Horner

Beim Formel-1-Rennstall Red Bull endet eine Ära. Der britische Chef Christian Horner hat seinen Job beim Team von Weltmeister Max Verstappen verloren. Ein Nachfolger steht schon bereit.

Das Formel-1-Weltmeisterteam Red Bull hat sich mit sofortiger Wirkung von Teamchef Christian Horner getrennt. Der 51 Jahre alte Brite lässt seine Tätigkeit beim Rennstall von Vierfach-Champion Max Verstappen ruhen, über eine Auflösung des noch bis 2030 laufenden Vertrags wird verhandelt. Horner war bei Red Bull seit einer Affäre um angeblich unangemessenen Umgang mit einer Mitarbeiterin schon seit dem Vorjahr nicht mehr unumstritten.

Wie das Schwesterteam Racing Bulls mitteilte, übernimmt dessen bisheriger Boss Laurent Mekies den Job bei Red Bull. Der Franzose verfügt über viel Erfahrung in der Motorsport-Königsklasse und arbeitete von 2018 bis 2023 als Sportdirektor bei Ferrari. Bei Racing Bulls wird wiederum Alan Permane zum Teamchef aufsteigen.

Oliver Mintzlaff, CEO Corporate Projects and Investments, dankte Horner für seine außergewöhnliche Arbeit in den vergangenen 20 Jahren. “Mit seinem unermüdlichen Engagement, seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seinem innovativen Denken hat er maßgeblich dazu beigetragen, Red Bull Racing als eines der erfolgreichsten und attraktivsten Teams in der Formel 1 zu etablieren. Vielen Dank für alles, Christian, du wirst für immer ein wichtiger Teil unserer Teamgeschichte bleiben”, wird Mintzlaff in einer Pressemitteilung zitiert.

Die sportliche Krise der jüngsten Monate hatte den Druck auf Horner erhöht. Schon in der Vorsaison gelang nur noch mit Mühe der nächste Titelgewinn mit Serien-Weltmeister Verstappen. In diesem Jahr konnte der Niederländer nur zwei der zwölf Saisonläufe gewinnen, die Konkurrenz von McLaren ist zumeist überlegen. Dies führte auch zu Spekulationen um einen vorzeitigen Abschied von Verstappen.

14 Titel und 124 Siege unter Horner

Der frühere Rennfahrer Horner war im Jahr 2005 von Red-Bull-Mitgründer Dietrich Mateschitz zum damals jüngsten Teamchef der Formel 1 befördert worden. Horner formte den einstigen Party-Rennstall zu einer Erfolgsmaschine. Mit dem deutschen Piloten Sebastian Vettel gewann Red Bull seine ersten Titel (2010-2013). Mit Verstappen folgte die nächste WM-Serie. Insgesamt fuhr das Team unter Horner 14 Titel ein – acht Fahrer- und sechs Team-Titel. In 405 Rennen holte Red Bull 124 Siege.

Doch nach dem Abschied von Design-Genie Adrian Newey und dem Tod von Mateschitz lief es zuletzt nicht mehr wie gewünscht bei Red Bull.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!