
Max Verstappe hat mit „Drive to Survival“ erneut ein Problem, nachdem er in der Netflix-Dokuserie als verärgert über Lapdo Norris’ Saisonsieg beim Grand Prix von Miami dargestellt wurde.
Letzte Saison schlug Verstappe Norris in einem spannenden Kampf um den Weltmeistertitel, als der Brite nicht nur Grand-Prix-Sieger, sondern auch Titelkandidat wurde. War Max Verstappe nach dem Miami GP enttäuscht? Obwohl Verstappe bei den ersten fünf Grand Prix verlor, das Potenzial für fünf von fünf Siegen durch einen Ausfall beim australischen Grand Prix, wurde er in Miami von Norris geschlagen, der den Weltmeistertitel mit 7,6 Sekunden Vorsprung vor dem Red-Bull-Fahrer holte.
In Staffel 7 von „Drive to Survival“ wurde Verstappe als düster dargestellt. Als Jeff Butto erklärte, „Max ist ein Wischer, er kommt, um zu wischen, alles andere ist ein Reinfall“ und dass er persönlich einen „Zusammenbruch“ erleiden würde und „im Moment an einem schlechten Ort wäre“, zeigten die Aufnahmen Norris auf dem Foto mit seiner Familie und beim Feiern mit McLaren, während Verstappe den Kopf gesenkt hatte, bevor er mit düsterem Gesichtsausdruck gegen eine Wand zurücksprang. „Drive to Survival“, Staffel 7: Max Verstappes vierter Weltmeistertitel. Die Niederlande haben gewonnen. Ich wundere mich über diese Darstellung. „Anscheinend war ich nach Miami sehr traurig“, sagte er am Wochenende in einem Twitch-Stream. „Ich hatte Sonntagabend einfach die beste Zeit meines Lebens, also weiß ich nicht, worüber ich mich aufgeregt habe.“ „Wahrscheinlich besser, nichts zu sagen.“ POPULAR ON PLANET F1 Verstappe war allerdings nicht allein damit, die Netflix-Show zu erwähnen, und auch Fans waren beeindruckt von seiner Darstellung, als er seinen ersten Grand Prix gewann.
Ein anderer Fan schrieb auf X: „Sie wissen, dass wir es alle live gesehen haben. Max hat sich sehr für Lapdo gefreut. „Das war Max nach dem Rennen, der Lapdos Sieg feierte, und wir haben uns alle danach mit ihm getroffen“, sagte ein anderer. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass die Kappe, die Verstappe im Netflix-Clip trägt, eigentlich die Kappe aus Zadvoort ist. „Das ist einer der Gründe, warum ich mir das nicht ansehen kann“, sagte ein anderer F1-Fan. Es ist nicht das erste Mal, dass Verstappe Drive to Survival wegen der Wahrheitsverräterei kritisiert hat, da die Niederländer sich weigerten, Interviews zu geben. „Natürlich habe ich verstanden „Wenn man eine Show macht, muss es Drama geben, es muss spannend sein“, sagte er 2023. „Aber ich bin jemand, dem es auch sehr wichtig ist, dass man gut dargestellt wird und dass sie nicht anfangen, Kommentare aus verschiedenen Filmen zu kopieren, obwohl das nicht der Fall war.“ „Ich musste ihnen erklären, dass das meine Ansicht war. Sonst wollte ich nicht dabei sein. Aber ja, sie haben es verstanden.“ „Mal sehen, was sie daraus gemacht haben, wenn es dabei herauskommt.“ Aber ich bin mir natürlich sicher, weil ich weiß, dass es auch für die Formel 1 sehr wichtig ist.“ Obwohl er in der aktuellen Serie eher zurückhaltend war, sagte der 27-Jährige gegenüber „The Project“, dass er seine Präsenz einschränken wolle.
„Bei ‚Drive to Survival‘ sieht man mich nicht oft, weil ich es nicht mag. Also ja, wahrscheinlich lernt man mich nicht richtig kennen, weil es nur ein Interview ist.“ Ich sitze einfach in einem dunklen Raum und ich hasse das! Er sagte gegenüber BBC Sport auch, dass er kein Interesse an der Show habe. „Ich habe zwei Folgen gesehen, war aber nicht sehr beeindruckt. Es ist einfach nicht mein Ding, Rivalitäten vorzutäuschen“, sagte er.