Seit 18 Jahren war er nicht mehr zu Gast in einer Show von Florian Silbereisen. Jetzt verrät Schlagerstar Marc Pircher (“Sieben Sünden”) den Grund.
Für viele Künstler ist es eine Adelung, zum “Schlagerboom” oder zum “Fest der 100.000 Lichter” eingeladen zu werden. Denn ein gelungener Auftritt vor mehreren hunderttausend Schlagerfans bringt weit mehr als nur Bekanntheit. Er verkauft auch Alben und Tickets. Deshalb sind die Plätze auf der Gästeliste einer Show von Florian Silbereisen auch derart begehrt.
“Es war wenige Tage vor einer Silbereisen-Show, als ich für das neue Album ‘Du bist ‘ne Sünde wert” auf Promotion-Tournee in Deutschland unterwegs war”, erinnert sich Marc im “Heute”-Interview. Die komplette Story hat er auch in seiner Biografie “Meine (wahre) Musikgeschichte” niedergeschrieben, die er vor kurzem im Marcito-Eigenverlag veröffentlichte und nur bei seinen Konzerten verkauft.
“Der allerletzte Termin war bei einem Redakteur, der die Fragen irgendwie anders stellte als die anderen und sowohl Franz [Wolf, sein PR-Betreuer, Anm.] als auch ich meinten anschließend bei der Weiterfahrt: ‘Bei dem am Schluss jetzt war es am besten – der macht sicher einen tollen Bericht …” Doch da sollten sich beide gewaltig irren.
Denn kurz darauf, das Interview war eigentlich zu Ende, begleitete der Journalist – Marc nennt ihn im Buch bezeichnenderweise nur “Herr Bösewicht” – die beiden noch zum Auto. Im Vorübergehen fragte er den erfolgsverwöhnten Schlagersänger noch, ob er denn in seiner Karriere auch schon einmal einen Fehler gemacht habe.
Denn kurz darauf, das Interview war eigentlich zu Ende, begleitete der Journalist – Marc nennt ihn im Buch bezeichnenderweise nur “Herr Bösewicht” – die beiden noch zum Auto. Im Vorübergehen fragte er den erfolgsverwöhnten Schlagersänger noch, ob er denn in seiner Karriere auch schon einmal einen Fehler gemacht habe.