
Da das erste Rennen der Saison bereits in den Büchern steht, präsentiert GPblog Ihnen eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten direkt aus dem Fahrerlager des australischen Grand Prix. Zeit für F1 Today.
In den letzten Runden des Rennens gelang es Verstappe, den Anschluss an Norris zu halten. Dadurch konnte er einen Fehler des McLaren-Fahrers in Kurve 6 ausnutzen und die DRS-Reibung des McLaren-Fahrers unterbrechen. „Wir haben viel Mut aus diesem Rennen gezogen, aus dem Tempo, das wir am Ende hatten.“ Am Vorabend der entscheidenden Sessions des Rennwochenendes galt Red Bull als potenzieller Rennverlierer und rangierte oft hinter Ferrari und Mercedes.
Doch am Ende war es Red Bull, der sich als McLares Hauptnachfolger herausstellte. „Für die anderen Teams war heute die Hackordnung in Sachen Tempo klar“, fügte der britische Teamchef hinzu und hob eine ungewöhnliche Eigenschaft von McLares Auto hervor: das Reifenmanagement des MCL39.
„Ich denke, es ist bei jedem anders, ja. Und was ziemlich seltsam ist, ist, dass sie zwar eine hohe Erwärmung, aber auch eine sehr geringe Degradation genießen. Normalerweise geht das eine auf Kosten des anderen, also scheinen sie das in dieser Schaltung sicherlich gemeistert zu haben“, schloss er. Der British Grand Prix 2024 geistert um
„Wir haben letztes Jahr einige Rennen verloren. Nicht alle, bei denen der Sieg sicher war, aber ich denke, in Silverstone war es wahrscheinlich eine sichere Niederlage. Ich weiß nicht, welche Entscheidung wir getroffen haben, aber es war ein Schock, und wir haben sie akzeptiert“, sagte Norris in der Pressekonferenz nach dem Rennen zu den Medien, bevor er detailliert seine Ängste schilderte, die ihn befallen, wenn er trotz der Bedingungen das Feld anführt.
„Es ist eine schwierige Situation, wenn man am Anfang nicht weiß, was man mit den Reifen machen soll. Man weiß einfach, dass jemand hinter einem es genauso machen wird, weil er etwas riskiert, und dann wird es für ihn klappen. Ich wollte nicht gegen jemanden aus dem Mittelfeld verlieren, der riskiert und dann irgendwie scheitert“, fügte der Sieger des Australien Grand Prix 2025 hinzu.
Hamilton signalisiert seinen Konkurrenten das „ausgeschöpfte Potenzial“ des SF-25. Im Gespräch mit GPblog und anderen Medienvertretern im Albert Park nach dem Rennen erklärte Hamilton: „Ich weiß nicht, ob wir auch nur annähernd so schnell gewesen wären wie die McLares heute, aber ich denke, das Auto hat deutlich mehr Leistung. Ich glaube nur, dass wir es dieses Wochenende nicht geschafft haben“, sagte der Brite.
Während die F1-Zirkel nun zur zweiten Runde der Meisterschaft nach China reisen, nennt Hamilton bereits Bereiche, in denen Ferrari sich verbessern kann. „Viele Dinge, denke ich, was die Einstellung angeht. Ich würde das Auto einfach ganz anders einstellen und es in verschiedenen Rennabschnitten und bei unterschiedlichen Entscheidungen anders positionieren.“