The Woman King (2022) ist ein historisches Action-Drama unter der Regie von Gina Prince-Bythewood und nach einem Drehbuch von Dana Stevens. Der Film ist von wahren Begebenheiten inspiriert und erzählt die Geschichte der Agojie, einer ausschließlich aus Frauen bestehenden Militäreinheit, die im 18. und 19. Jahrhundert das Königreich Dahomey im heutigen Benin in Westafrika beschützte.

Im Mittelpunkt des Films stehen General Nanisca (gespielt von Viola Davis), eine mächtige und geschickte Anführerin der Agojie, und ihr Schützling, die Kriegerin Nawi (gespielt von Thuso Mbedu). Die Geschichte folgt Nanisca, während sie eine neue Generation weiblicher Kriegerinnen ausbildet, um Dahomey vor äußeren Bedrohungen zu verteidigen, darunter auch vor den europäischen Sklavenhändlern, die die Region ausbeuten. Gleichzeitig untersucht der Film die komplexen Dynamiken innerhalb des Königreichs, darunter politische Spannungen, persönliche Geschichten und den Kampf um Gerechtigkeit und Freiheit.

Obwohl der Film auf historischen Ereignissen basiert, nimmt er sich aus dramatischen Gründen kreative Freiheiten und vermischt Fiktion mit dem realen Erbe der Agojie. Der Film behandelt auch Themen wie Weiblichkeit, Macht, Loyalität und den Kampf um das eigene Heimatland.

Der Film erhielt allgemein positive Kritiken von Kritikern, insbesondere für die Leistungen von Viola Davis und Thuso Mbedu sowie für die Actionsequenzen und die Gesamtregie. Kritiker lobten den Film für seinen Fokus auf die Stärkung der Frauen und seine historische Darstellung afrikanischer Kriegerinnen. Es kam jedoch zu einigen Debatten über die historische Genauigkeit des Films, insbesondere in Bezug auf die Darstellung der Beteiligung des Königreichs Dahomey am transatlantischen Sklavenhandel. Einige argumentierten, dass der Film bestimmte Aspekte der Geschichte übermäßig vereinfacht oder fiktionalisiert habe.

Insgesamt ist „The Woman King“ ein kraftvoller und visuell beeindruckender Film, der die Stärke und Widerstandskraft der Frauen feiert und gleichzeitig wichtige historische Fragen anspricht.