Albert II. von Belgien kämpft gegen den Krebs

Albert II. von Belgien kämpft erneut gegen den Hautkrebs. Der Eingriff ist bereits der Sechste. Doch der ehemalige König zeigt Mut und bleibt öffentlich präsent.

Vergangene Woche zeigte sich König Albert II. von Belgien (91) zum ersten Mal seit Monaten bei einem öffentlichen Termin. Bei einem Empfang in der italienischen Botschaft in Brüssel fiel eine sichtbare Naht zwischen Oberlippe und Nase des 91-Jährigen auf. Der belgische Palast bestätigte daraufhin am 4. Juli 2025, was Fans des Königshauses schon befürchtet hatten: Der ehemalige Monarch hatte einen präventiven Eingriff an dieser Stelle über sich ergehen lassen. Ein weiterer Schritt in König Alberts fortlaufendem Kampf gegen seine Hautkrebserkrankung, wie “Het Laatste Nieuws” berichtet. 

Meistgelesen

Die gesundheitlichen Probleme des früheren Königs werden seit 2011 engmaschig beobachtet. Mehrere Eingriffe waren seitdem notwendig. Ob die Hautkrebserkrankung des 91-Jährigen mit seiner Vorliebe für sonnige Aufenthalte in Südfrankreich und Italien zusammenhängt? Seit seiner Abdankung im Jahr 2013 zieht es den Vater von König Philippe (65) regelmäßig in Europas sonnigen Süden. Der emeritierte König ist zudem Herzpatient und hat Rückenprobleme.

Nur drei Jahre nach dem ersten Eingriff im Jahr 2011, musste sich Albert 2014 einer weiteren Hautoperation unterziehen. Ein gutartiger Tumor auf der Kopfhaut wurde damals entfernt. 2015 kam es zu einem weiteren Eingriff unter Vollnarkose zur Beseitigung eines Basalzellkarzinoms an der Nase. Diese Krebsform im Frühstadium gilt als behandelbar, da sie in der Regel keine Metastasen bildet. Als er 2013 freiwillig abdankte, nannte Albert ausdrücklich seinen Gesundheitszustand als ausschlaggebenden Grund. Dieser und sein Alter, sagte er, erlaubten es ihm “nicht mehr, sein Amt so auszuüben, wie er es gerne tun würde”.

Trotz gesundheitlicher Rückschläge und einer Herzoperation 2018 beweist König Albert Mut und Zuversicht. Und auch wenn seine öffentlichen Auftritte deutlich seltener geworden, lässt er keine Gelegenheit aus, seiner Frau Königin Paola (87) zur Seite zu stehen. So wie jetzt beim Empfang in der italienischen Botschaft, wo Paola für europäische Verdienste geehrt wurde.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!