
Schicksalsschläge beeinflussen das Leben und können einen für immer verfolgen. So geht es auch diesem Schlagerstar. Er trauert immer noch um seinen Sohn.
Utrecht – Am 9. Mai ist Eloy de Jongs (52) neues Album „Stärker“ erschienen. In einigen der 12 Songs, die es schmücken, verarbeitet der 52-Jährige persönliche Erfahrungen. Gleichzeitig möchte er die Menschen erreichen, die es hören und ihnen Mut und Stärke geben. Denn Eloy de Jong hat bereits mehrere Schicksalsschläge erleben müssen.
Einen verarbeitet er in dem Song „Engel tanzen nie allein“. „Wenn man in den Himmel schaut, gibt es Menschen, die über dich wachen“, sagt der Sänger im Interview mit schlagerpuls.com. Bei ihm gibt es sogar mehrere Wächter. Zum einen seinen verstorbenen Partner Stephen Gately (33, †2009), der noch immer eine große Rolle im Leben des 52-Jährigen spielt. De Jong erzählt weiter, dass es im Leben wohl nicht sein sollte, aber dass Stephens Verwandte jedes Mal glücklich darüber sind, wenn er ihm eine Stimme gibt. Über einen weiteren Verlust trauerte Eloy de Jong vor kurzem auf Instagram.
Dabei handelt es sich um seinen Sohn Milon der, 2011 bereits fünf Stunden nach der Geburt verstorben ist. Im gleichen Jahr hat sein Freund Ibo Metz (49) um seine Hand angehalten. Eloy de Jong hat „Ja“ gesagt, aber durch das Drama mit ihrem Sohn wurde daraus bisher nichts. „Das alles hat uns aber sehr zusammengeschweißt. Eine stärkere Partnerschaft kann es gar nicht geben. Dafür braucht es kein offizielles Ja-Wort mehr“, erklärt er dem Magazin Das neue Blatt. Aber was noch nicht ist, kann noch kommen, fügt der Sänger hinzu.
Über den Verlust seines Sohnes ist Eloy de Jong bis heute sehr traurig. Jedoch wollte er die Trauer in etwas Positives umwandeln. „(…) indem ich mich als Botschafter für die Stiftung Sternenzauber & Frühchenwunder engagiere“, wird der Sänger zitiert. Er möchte dadurch Milon und anderen Sternenkindern eine Stimme in der Welt geben. Mit seiner Tochter Indy (14), der Zwillingsschwester von Milon, pflegt Eloy de Jong ein gutes Verhältnis.
Sohn von Schlagerstar starb nur fünf Stunden nach Geburt: So veränderte das Drama seine Beziehung. © IMAGO / BOBO
Indy de Jong wächst in einer Co-Elternschaft auf. Sie hat zwei Väter und eine Mutter. „Somit verteilen sich die Herkulesaufgaben auf gleich mehrere Personen“, so Eloy de Jong. Er fügt jedoch hinzu, dass sie mit Indy viel Glück haben. Sie ist kein schwieriger Teenager. Sie bereite ihnen kaum Sorgen und als Eltern arbeiten sie gut zusammen. Für die Veröffentlichung seines neuen Albums überraschten Eloy de Jongs Angehörige ihn mit einer Videobotschaft im Fernsehen. Verwendete Quellen: Das neue Blatt, schlagerpuls.com