
Offene Worte von Eric Philippi: Der Musiker hat in einem Interview über seinen Kampf gegen Panikattacken und Angstzustände berichtet. Anfang 2025 wurde es so schlimm, dass ein Klinikaufenthalt unumgänglich wurde.
Das psychosomatische Problem, also wenn bspw. psychische oder emotionale Faktoren die körperliche Gesundheit negativ beeinflussen oder beeinträchtigen, habe er schon seit langer Zeit, sagte Eric Philippi im Interview mit der Bild-Zeitung. Nach seinem Umzug vom Elternhaus im Saarland nach Berlin, habe er erstmals die Symptome bemerkt: “Dort kam ich plötzlich mit dem Alleinsein auf der einen Seite und den vielen neuen Kontakten auf der anderen Seite nicht klar. Ich fing an, Ängste zu entwickeln. Hypochondrie, gepaart mit einer übermäßigen Sensibilität. Bei jedem Wehwehchen hatte ich die Befürchtung, es könne etwas Schlimmes sein und ich müsse in der nächsten Minute sterben.”
Gegipfelt sei sein Zustand dann in schlechten Phasen in schweren Panikattacken, so Philippi, die der in Saarbrücken geborene Künstler wie folgt beschreibt: “Sie gehen mit schwitzigen Händen los. Dazu ein Puls von 150. Dann kommt die Atemnot. Du hast ständig Angst, du könntest tot umfallen. Es kribbelt in deiner Hand und du denkst, du hast einen Schlaganfall. Das belastet dich so enorm, dass du einfach kein Entertainer mehr sein kannst.”

Eric Philippi hat eine schwere Zeit hinter sich, immer an seiner Seite: Seine Verlobte Michelle.
In der Zeit vor seinem Klinikaufenthalt wurde sein Zustand so schlecht, dass es dem leidenschaftlichen Songschreiber und Sänger kaum noch möglich war, seinem Beruf nachzugehen. Die letzten Auftritte habe er kaum noch bewältigen können, brauchte ständige Begleitung: “Das hat mich dermaßen eingeschränkt, dass ich sagte: ‘Ich kann nicht mehr. Ich höre auf'”.
Sein Entschluss, im Januar 2025 für drei Monate in eine Klinik zu gehen und sich wegen seinem Leiden behandeln zu lassen, bezeichnet Eric Philippi als “eine der besten Entscheidungen meines Lebens”.
Eine wichtige Stütze in dieser schweren Zeit war seine Partnerin Michelle, die immer wieder in die Klinik fuhr, um ihren Verlobten zu unterstützen. Auch einen der beiden Hunde, die das Paar besitzt, durfte der Sänger mit in die Therapie-Einrichtung nehmen.
Heute, im Juli 2025, geht es Eric Philippi wieder besser. Beim Schlagerbooom Open Air 2025 standen er und Michelle wieder auf der großen Schlagerbühne. Seine Partnerin, und seine zweite große Liebe, die Musik, haben seine vorherigen Gedanken an ein mögliches Karriereende verschwinden lassen:
Glücklich bin ich mit Tanja – und durch die Musik. Musik lässt mich meine Gefühle ausdrücken und deswegen mache ich weiter.
Eric Philippi