
Schöne Geste von Beatrice Egli: Die Schweizerin wird vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-EM der Frauen die Nationalhymne ihres Heimatlandes singen. Wie sie nun verraten hat, möchte sie dafür keine Gage erhalten.
Am 2. Juli 2025 startet die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in Basel. Bevor dann, nach der Eröffnungsfeier, die Spielerinnen der Schweiz das erste Mal gegen den Ball treten, wird Schlagerstar Beatrice Egli eine große Ehre zu teil: Die 37-Jährige darf für ihre Heimat die Nationalhymne singen. Für ihren Auftritt möchte die Künstlerin kein Geld, wie sie der Schweizer Tageszeitung Blick erklärt hat:
Ich habe sofort zugesagt und verzichte dabei auch auf eine Gage. Das ist für mich Ehrensache. Diese Fussball-EM ist meiner Meinung nach nicht nur sportlich ein wichtiges Ereignis, sondern auch gesellschaftlich. Das Turnier ist ein Zeichen für die Gleichberechtigung der Frauen.
Beatrice Egli blick.ch
Angst vor einem textlichen Fehler, wie er beispielsweise Sarah Connor beim Singen der deutschen Nationalhymne im Jahr 2005 passiert ist, hat die Musikerin nicht: “Natürlich ist ein gewisser Druck da. Aber ich bin sattelfest und fühle mich sicher. Unsere Schweizer Nationalhymne gehört für mich als Schweizer Sängerin zum Standardrepertoire”, so Egli im Blick-Interview.

Beatrice Egli ist zwar mit Herz und Seele Schweizerin, vor allem beruflich verbringt sie aber auch einen Großteil ihrer Zeit in Deutschland. Auf die Frage, welchen Teams sie den größten Erfolg wünscht, hat sie daher eine sehr diplomatische Antwort parat:
Mein Sommermärchentraum wäre ein Final zwischen der Schweiz und Deutschland. Ich drücke diesen beiden Nationen fest die Daumen.
Beatrice Egli blick.ch
Alle Fans der immer gutgelaunten Schweizerin können sich auch schon auf den kommenden Herbst 2025 freuen: Dann erscheint Beatrice Eglis elftes Studioalbum “Hör nie auf damit”.
