
Heute feiert Jürgen von der Lippe, der unermüdliche Quatschmacher und Publikumsliebling, seinen 76. Geburtstag. Mit bunten Hemden, frechen Sprüchen und einem Humor, der Generationen verbindet, hat sich Hans-Jürgen Hubert Dohrenkamp – so sein bürgerlicher Name – als wahres Urgestein in die Herzen der deutschen Fernsehzuschauer gelacht. Lieber Jürgen, von Herzen alles Gute zum Geburtstag und ein neues Lebensjahr voller Freude und guter Geschichten! 🎉
Geboren in Bad Salzuflen, Nordrhein-Westfalen, begann von der Lippes Weg keineswegs auf der Bühne. Nach einer Offizierausbildung bei der Bundeswehr und einem abgebrochenen Studium der Germanistik, Philosophie und Linguistik in Aachen und Berlin entschied er sich gegen den Lehrerberuf – sehr zum Glück seiner Fans. Stattdessen schlug er den Weg des Entertainers ein, zunächst als Teil der Comedy-Gruppe „Gebrüder Blattschuss“ neben Hans Werner Olm. Ihr Hit „Kreuzberger Nächte“ wurde zum Ohrwurm der 1970er. Doch Jürgen von der Lippe wollte mehr und startete bald solo durch. Sein unvergesslicher Schlager „Guten Morgen, liebe Sorgen“ katapultierte ihn endgültig ins Rampenlicht.

Seine Karriere ist ein bunter Reigen durch die deutsche Medienlandschaft. Beim WDR begann er im Hörfunk, bevor er 1980 als schräger „Hausmeister“ im „WWF Club“ erstmals vor der Kamera glänzte. Es folgten Kultsendungen wie „So isses“, die Spielshow „Donnerlippchen – Spiele ohne Gewähr“ und die legendäre Datingshow „Geld oder Liebe“, die von 1989 bis 2001 lief. Auch als Literaturfreund überzeugte er in „Was liest du?“ im WDR, wo er mit Charme und Witz über Bücher sprach. Ob als Moderator, Schauspieler, Musiker oder Hörbuchsprecher – von der Lippe beweist seit Jahrzehnten, dass er ein Multitalent mit Herz ist.
Privat war sein Leben nicht immer so unbeschwert wie seine Auftritte. Die Kurzehe mit Moderatorin Margarethe Schreinemakers (1986–1988) scheiterte an unterschiedlichen Lebensplänen – sie wollte Kinder, er nicht. Heute ist von der Lippe wieder mit seiner ersten Frau Anne Dohrenkamp liiert, auch wenn die beiden getrennt leben. Diese Bodenständigkeit macht ihn für viele so sympathisch.
Jürgen von der Lippe ist mehr als ein Entertainer – er ist ein Stück deutsche Fernsehgeschichte. Mit seinem unverwechselbaren Stil hat er gezeigt, dass Humor und Herzlichkeit zeitlos sind. Auf viele weitere Jahre voller Lacher und bunter Hemden, lieber Jürgen!
