Profiler statt Bösewicht: GZSZ-Star Wolfgang Bahro schlüpft in neue Rolle

In “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” ist Wolfgang Bahro seit Jahren als Bösewicht Jo Gerner bekannt. Nun wechselt der beliebte Seriendarsteller plötzlich die Seiten.

In seiner Rolle als Jo Gerner kennt Schauspieler Wolfgang Bahro (64) normalerweise keine Skrupel. Seit unglaublichen 32 Jahren spielt er bereits den fiesen Anwalt in der gefeierten RTL-Serie “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”. Jetzt scheint Bahro plötzlich Lust auf etwas Neues bekommen zu haben, denn wie die “Bild”-Zeitung aktuell berichtet, schlüpft der GZSZ-Star bald im RTL-Krimi “Haveltod – Ein Potsdam-Krimi” in die Rolle eines Täterprofilers.

Wolfgang Bahro spielt ungewohnte Rolle in RTL-Krimi

Statt selbst mit Intrigen für Unmut zu sorgen, wird Wolfgang Bahro also künftig in der Rolle des Armin Weber auf Serienmörder-Jagd gehen. Dabei erhält er laut “Bild” Unterstützung von Schauspielkollege Felix Kreutzer (32), der im Krimi seinen Sohn, Kriminalhauptkommissar Gregor Weber, spielen soll. Als Ermittler-Duo stehen die beiden noch bis Ende Juni vor der Kamera. Dafür unterbricht Bahro sogar gern die Dreharbeiten für GZSZ!

Wolfgang Bahro bleibt GZSZ treu

Über seine aufregende Hauptrolle sagte Wolfgang Bahro aktuell stolz: “Ich freue mich sehr auf die (…) Dreharbeiten und meine Hauptrolle als Profiler.” Was ihn an dem neuen Job besonders reizt? “Dabei darf ich mich von einer ganz anderen Seite zeigen – eine spannende Herausforderung, denn ich liebe es, in völlig unterschiedliche Charaktere einzutauchen. Genau das macht für mich die Faszination meines Berufs als Schauspieler aus.”

Ob er damit sagen will, dass sich seine Zeit als Fiesling Jo Gerner langsam dem Ende zuneigt? Ganz im Gegenteil! Laut “Bild” versprach der 64-Jährige, dass er “‘Gute Zeiten, schlechte Zeiten’ natürlich treu” bleibe. “Dr. Jo Gerner ist eine Rolle, die ich mit großer Leidenschaft spiele – und ich bin schon jetzt neugierig auf all die neuen Geschichten, die ihn erwarten. Es wird also aufregend und spannend – auf beiden Seiten”, so Bahro.

Related Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

error: Content is protected !!