
Joachim von Dänemark und seine Familie zog es erst nach Paris, dann nach Washington, D.C. In einem neuen Interview spricht der Prinz über den Wunsch, nach Hause zurückzukehren.
Zu seinem 56. Geburtstag am 7. Juni spricht Joachim von Dänemark in einem neuen Interview über sein Leben in Washington, D.C. Der Prinz zog 2023 mit Ehefrau Marie (49) und den Kindern in die USA und arbeitet dort als Attaché für die Verteidigungsindustrie an der dänischen Botschaft. Nach einiger Zeit in Paris hat seine Familie dort ein neues Zuhause gefunden – doch Joachim spielt mit dem Gedanken, nach Hause zurückzukehren.
Kehrt Joachim nach Dänemark zurück?
Im Interview mit dem dänischen Sender “TV 2” spricht Joachim laut “Dana Press” über seine Zukunft. Sein Arbeitsvertrag läuft wie geplant im Herbst 2026 aus, danach stehen dem Prinzen wieder alle Türen offen. “Wir möchten gerne nach Hause zurückkehren”, sagt er. “Aber wir schließen auch nicht aus, dass wir im Ausland bleiben, wenn es nicht anders geht. Wir werden sehen. Vorläufig ist es unser Plan, nach Ablauf der Amtszeit hier nach Hause zurückzukehren.”
Seiner Familie scheint es in den USA gut zu gehen. “Wir sind alle auf unsere Weise beschäftigt”, erzählt er. “Die Kinder sind in der Schule, wo sie es genießen, herausgefordert zu werden, und ihren sozialen Kreis erweitern, und ich habe meine Arbeit. Wir sind unsere kleine Kernfamilie und genießen das und sorgen so gut es geht dafür, dass wir auch Zeit füreinander haben. Dass es nicht immer nur um Arbeit, Schule und Hausaufgaben geht.” Dennoch ist Heimweh kein Fremdwort für die Familie. Während Marie gelegentlich nach Europa reist – wie zuletzt nach Dänemark und Frankreich – ist es für Joachim und seine beiden jüngsten Kinder, Henrik (16) und Athena (13) nicht ganz so einfach.
“Der Trost dafür, dass wir so weit weg von zu Hause sind”
“Insgesamt spüren wir alle, und wir spüren es auch bei den Kindern, dass wir in Dänemark unsere größte soziale Basis haben”, erklärt Joachim. “Wir können nicht einfach hin- und herreisen, schließlich gibt es sechs Stunden Zeitunterschied und einen ganzen Ozean dazwischen. Wir nehmen uns viel Zeit, wenn wir zu Hause sind, und genießen es in vollen Zügen. Das ist vielleicht der Trost dafür, dass wir so weit weg von zu Hause sind.”
Prinz Joachim hält sich aus der Politik heraus
Die “TV 2”-Korrespondentin fragt ihn auch, wie schwer es sei, sich “sich völlig aus der Politik herauszuhalten”. Der Prinz erklärt, das sei “kein Problem. Ich bin das schon immer gewohnt. Ich halte mich da raus. Und außerdem ist es für Ausländer hier in Amerika üblich, mit seinen Geschäftspartnern nicht über Politik zu sprechen. Dafür gibt es Politiker.”
In den vergangenen Jahren hatte US-Präsident Donald Trump mehrfach für Wirbel gesorgt, als er ankündigte, die Kontrolle über Grönland erlangen zu wollen. Auch hier möchte Joachim seine Meinung nicht äußern: “Darauf antworte ich nicht. Ganz einfach.”
“Weil Sie das nicht dürfen?”, hakt die Korrespondentin laut “Dana Press” nach. “Genau, und es ist beside the point,” so Joachim. Zu deutsch: nicht relevant.
