The Old Guard 2 (2025): Ausführliche Rezension
Nach einem erfolgreichen ersten Teil im Jahr 2020 kehrt The Old Guard 2 (2025) in die Welt der unsterblichen Krieger zurück und verbindet rasante Action mit tiefergehender Charaktererkundung. Unter der Regie von Gina Prince-Bythewood setzt die Fortsetzung dort an, wo der erste Film aufgehört hat, erweitert die einzigartige Dynamik des Teams und führt neue Herausforderungen in ihr jahrhundertealtes Leben ein.
Handlung
The Old Guard 2 folgt Andy (Charlize Theron) und ihrem Team unsterblicher Söldner, die immer noch damit ringen, dass ihre Existenz der Welt preisgegeben wurde. In dieser Fortsetzung sieht sich die Gruppe einem neuen und gefährlichen Gegner gegenüber: einer skrupellosen Organisation mit Zugang zu den neuesten Technologien, die versucht, sie zu eliminieren, um das Geheimnis der Unsterblichkeit zu kontrollieren.
Nach dem schockierenden Verlust ihres Anführers muss das Team zusammenhalten, um einer noch größeren Bedrohung entgegenzutreten – einer Bedrohung, die nicht nur ihr Überleben, sondern auch das Wesen ihrer Identität bedroht. Der Film führt eine neue Figur ein, Nile Freeman (gespielt von KiKi Layne), die damit kämpft, ihre Unsterblichkeit zu akzeptieren, nachdem sie dem Team im ersten Film beigetreten ist. Im Verlauf der Geschichte werden die Bande zwischen den Unsterblichen auf die Probe gestellt und sie werden gezwungen, sich mit der Last ihres endlosen Lebens auseinanderzusetzen.
Besetzung
Charlize Theron kehrt als Andy (Andromache von Skythien) zurück, die stoische und kampferprobte Anführerin, die noch immer die Bürde jahrhundertelanger Kriege und Verluste mit sich trägt.
KiKi Layne spielt Nile Freeman, mittlerweile ein erfahrenes Mitglied des Teams, das mit ihrer neu gewonnenen Unsterblichkeit und den damit verbundenen ethischen Dilemmas ringt.
Marwan Kenzari übernimmt erneut die Rolle von Joe, dem erfahrenen Kämpfer mit einem starken moralischen Kompass, dessen Beziehung zu Nicky (gespielt von Luca Marinelli) sich ständig weiterentwickelt.
Chiwetel Ejiofor kehrt als Copley zurück, der ehemalige CIA-Agent, der nun zu einem widerwilligen Verbündeten geworden ist und dem Team wertvolle Informationen liefert.
Zu den Neuzugängen in der Besetzung gehört Naomi Scott als Kira, eine geheimnisvolle und intelligente Wissenschaftlerin, die über wichtige Informationen über die Herkunft der Unsterblichen verfügt und in den Konflikt hineingezogen wird.
Visuelle Effekte und Action
Die Actionsequenzen in The Old Guard 2 sind so brutal und fesselnd wie eh und je. Der Film kombiniert stilisierte, rasante Kämpfe mit zutiefst emotionalen Momenten und zeigt, wie sehr Jahrhunderte der Gewalt seine Charaktere belastet haben. Die Choreographie ist elegant und eindrucksvoll, und Andy und Nile treten gegen hochqualifizierte Söldner und fortschrittliche Technologie an.
Neue Settings und Orte erweitern die Welt von The Old Guard, von den schmutzigen Straßen großer Städte bis hin zu versteckten Hightech-Anlagen, in denen die Unsterblichen ihren Feinden gegenübertreten. CGI wird sparsam, aber effektiv eingesetzt, insbesondere bei der Darstellung der Regenerationsfähigkeiten des Teams während des Kampfes.
Themen
Der Film beschäftigt sich mit den Themen Unsterblichkeit, der Last der Zeit und dem Kampf um den Sinn eines endlosen Lebens. Während sich der erste Film auf das existenzielle Dilemma des ewigen Lebens konzentrierte, befasst sich die Fortsetzung eingehender mit den ethischen Implikationen ihrer Unsterblichkeit. Er hinterfragt auch die Kosten des ewigen Lebens für Beziehungen und geistige Gesundheit, wobei das Team mit der Isolation ringt, die mit ihrer Gabe (oder ihrem Fluch) einhergeht.
Das moralische Dilemma der Unsterblichen, die in einer modernen Welt voller fortschrittlicher Technologie neuen Bedrohungen gegenüberstehen, wirft auch Fragen über den Missbrauch von Macht und die Folgen auf, wenn die Unsterblichkeit in die falschen Hände fällt.
Musik
Die Filmmusik, komponiert von Lorne Balfe, hebt die emotionalen und actiongeladenen Szenen des Films mit einer Mischung aus orchestralen und elektronischen Elementen hervor und verleiht der Erzählung Intensität und Tiefe. Die Musik verstärkt das Gefühl von Zeitlosigkeit und Dringlichkeit und ergänzt die Themen des Films.
Stärken
Starke Darbietungen: Die Hauptbesetzung, angeführt von Charlize Theron und KiKi Layne, liefert kraftvolle Darbietungen, die Action mit emotionaler Tiefe in Einklang bringen.
Packende Action: Der Film setzt den Trend der Franchise fort, gefühlsbetonte, gut choreografierte Kampfszenen zu zeigen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch wesentlich für die Charakterentwicklung sind.
Erweiterter Aufbau der Welt: Die Fortsetzung taucht tiefer in die Ursprünge der Unsterblichen ein und führt frische Charaktere und komplexe neue Gegner ein.
Zum Nachdenken anregende Themen: Die Erforschung von Unsterblichkeit, Zeit und Moral fügt dem Film Ebenen hinzu und erhebt ihn über reine Action hinaus.
Schwächen
Tempoprobleme: Der Mittelteil des Films wird gelegentlich langsamer, da er sich mit den Hintergrundgeschichten der Charaktere befasst und den letzten Akt vorbereitet.
Vorhersehbare Handlung: Einige Aspekte der Geschichte, insbesondere in Bezug auf die Motivationen des Antagonisten, wirken etwas formelhaft.
Gesamturteil
Bewertung: 8,5/10
The Old Guard 2 baut erfolgreich auf dem starken Fundament des ersten Films auf, erweitert seine Welt und Charaktere und behält gleichzeitig die brutale Action und emotionale Tiefe bei, die das Original so wirkungsvoll gemacht haben. Mit überzeugenden Darbietungen, spannenden Kampfsequenzen und einem tieferen Eintauchen in die existenziellen Kämpfe seiner unsterblichen Protagonisten ist diese Fortsetzung eine würdige Fortsetzung, die das Publikum gespannt auf mehr warten lässt.