
Red-Bull-Berater Helmut Marko ist überzeugt, dass Andrea Kimi Antonelli in der F1-Saison 2025 „eine Gefahr“ für George Russell bei Mercedes darstellen kann.
Mercedes wird im Jahr 2025 mit einer überarbeiteten Fahreraufstellung für die Formel 1 antreten. Antonelli wird voraussichtlich von der Formel 2 kommen und nach Lewis Hamiltons Wechsel zu Ferrari Russells neuer Teamkollege werden.
Der 18-jährige Antonelli gilt weithin als der aufregendste Fahrer in der F1, seit der amtierende vierfache Weltmeister Max Verstappen vor einem Jahrzehnt als 17-Jähriger sein Debüt gab.
Russell erlebte 2024 die erfolgreichste Saison seiner F1-Karriere und holte zwei Siege in Österreich und Las Vegas, wo er von der Pole Position aus dominierte.
Der britische Fahrer muss jedoch um seine Zukunft bei Mercedes kämpfen, da sein aktueller Vertrag vermutlich am Ende der F1-Saison 2025 ausläuft.
Es wird erwartet, dass Mercedes sein Interesse an Verstappen vor den großen Regeländerungen in der Formel 1 im Jahr 2026 erneuert, wodurch Russell möglicherweise Gefahr läuft, ersetzt zu werden.
Antonelli gab sein Debüt an einem F1-Rennwochenende im FP1 des Großen Preises von Italien, weniger als 24 Stunden bevor er als Hamiltons Nachfolger bestätigt wurde, und der Youngster zeigte ein beeindruckendes Tempo, bevor er in Parabolica stürzte.
Marko glaubt, dass Antonelli sich zu einer ernsthaften Bedrohung für Russell entwickeln könnte, da er im Laufe seiner Rookie-Saison in der F1 im Jahr 2025 Erfahrung sammelt.
Gegenüber Sport.de sagte er: „Wir haben [Antonellis Talent] in Monza gesehen, auch wenn ich nicht verstehe, warum sie ihn auf dieser Rennstrecke ins Auto gesetzt haben.
„In den ersten drei Runden war er sehr schnell, aber in der vierten Runde fuhr er in die Barrieren.
„Ich denke, wenn er seine Fähigkeiten gut einsetzt, und das hat er getan, kann er für Russell eine Gefahr darstellen.“
Antonellis rasanter Aufstieg hat zu Vergleichen mit Verstappen geführt, der in seiner zweiten vollen Saison bereits nach vier Rennen ins Hauptteam von Red Bull aufgestiegen war und bei seinem Debüt für das in Milton Keynes ansässige Team beim Großen Preis von Spanien 2016 einen Sieg errang.
Verstappen holte 2021 seinen ersten Weltmeistertitel, indem er Hamilton beim Saisonfinale in Abu Dhabi unter höchst umstrittenen Umständen vom Thron stürzte.
Marko hält die Entscheidung von Mercedes, Antonelli schnell in die Formel 1 zu holen, für „ein Risiko“, da der Italiener aufgrund seines Karrierestarts bei einem Top-Team unter größerem Druck steht als Verstappen im Jahr 2015.
Er fügte hinzu: „Antonelli ist ein Risiko, aber dieses Risiko sind wir in der Vergangenheit auch mit Verstappen eingegangen.
„Max war sehr jung, als er in dieses Auto stieg. Aber in seinem Fall war er nicht in einem Spitzenteam, also hatte er weniger Druck.”
Im letzten Jahr behauptete der ehemalige Mercedes-Fahrer und F1-Weltmeister von 2016 Nico Rosberg auf Sky F1, Russell sei sich angesichts des anhaltenden Interesses des Teams an Verstappen „überhaupt nicht sicher“, ob er bei Mercedes fahren werde.
Rosberg beschrieb die F1 2025 weiter als ein „Shoot-out“ zwischen Antonelli und Russell, falls Mercedes-Chef Toto Wolff bei seiner Jagd auf Verstappen für die F1 2026 erfolgreich sein sollte.
Er sagte: „George Russell ist sich überhaupt nicht sicher, denn Toto will immer noch Max und wird es 2026 erneut versuchen, denn ‚Aufgeben‘ gehört nicht zu Totos Vokabular.
„Wenn Max verfügbar ist und ich denke, er ist eine Möglichkeit, dann wird es nächstes Jahr ein Shootout zwischen George und Kimi geben.
„Und George steht unter großem Druck, weil er nächstes Jahr wirklich alles verlieren kann.
„Er sollte derjenige sein, der intern die Nase vorn hat, denn Kimi ist 18 Jahre alt und völlig neu und befindet sich in einer Situation maximalen Drucks.
„Es ist keine einfache Situation für George.“
Beim Grand Prix von Singapur im vergangenen Jahr wurde Russell kurzzeitig mit einem Wechsel zu Red Bull in Verbindung gebracht. Teamchef Christian Horner behauptete jedoch, es wäre „töricht“, einen Wechsel des Mercedes-Fahrers in die F1 im Jahr 2026 auszuschließen.
Marko dämpfte jedoch weiterhin jegliches Interesse von Red Bull an Russell und betonte, dass das Team eher seine eigenen Talente aus der renommierten Jugendakademie des Teams fördern werde.
Red Bull wird nach dem Abgang von Sergio Perez im Jahr 2025 mit einer neuen Fahreraufstellung für die Formel 1 antreten. Der 22-jährige Neuseeländer Liam Lawson wird Verstappens neuer Teamkollege.
Lawsons Platz im Juniorteam der Racing Bulls (ehemals VCARB) wurde von Isack Hadjar eingenommen, dem 20-jährigen Französisch-Algerier, der in der vergangenen Saison in der F2-Nachwuchsserie Zweiter wurde.
Lawsons Aufstieg zu Red Bull nach nur elf F1-Starts führte zu Vergleichen mit Pierre Gasly und Alex Albon, die beide aus dem Team entlassen wurden, nachdem sie an der Seite von Verstappen eine zerstörerische Saison gespielt hatten.
In einem Exklusivinterview mit PlanetF1.com Ende letzten Jahres (siehe unten) wies Lawson jedoch Bedenken zurück, er könnte in die Fußstapfen von Gasly und Albon treten.
Aber er gab zu